
Creative Commons (abgekürzt CC, englisch, ‚schöpferisches Gemeingut‘, ‚Allmende‘) ist eine gemeinnützige Organisation, die 2001 gegründet wurde. Sie veröffentlicht verschiedene Standard-Lizenzverträge, mit denen ein Autor der Öffentlichkeit auf einfache Weise Nutzungsrechte an seinen Werken einräumen kann. Diese Lizenzen sind nicht...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Creative_Commons

Publizist und Jurist Lawrence Lessig gründete die Urheberrechts-Initiative Creative Commons. Diese will das Open-Source-Prinzip von Software auf andere Inhalte, slso Bilder, Videos und Texte übertragen.
Gefunden auf
https://lexikon.astronomie.info/stichworte/index.html

Creative Commons (CC) ist eine Non-Profit-Organisation, die in Form vorgefertigter Lizenzverträge eine Hilfestellung für die Veröffentlichung und Verbreitung digitaler Medieninhalte anbietet. CC bietet verschiedene Standard-Lizenzverträge an, die bei der Verbreitung kreativer Inhalte genutzt werden können, um die rechtlichen Bedingungen festzu...
Gefunden auf
https://sprint.informationswissenschaft.ch/glossar-literatur/glossar/

Ein Urheberrechtssystem, das auf dem 'klassischen' Urheberrecht basiert, aber den Kreativen eine flexiblere Handhabung ihrer Rechte erlaubt. Beispielsweise ist das freie Kopieren erlaubt. 'Kreatives Allgemeingut' lautet die deutsche Übersetzung. Weitere Informationen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42014

Creative Commons ist eine Non-Profit-Organisation, die in Form von vorgefertigten Lizenzverträgen einen alternativen Rahmen für die Veröffentlichung und Verbreitung digitaler Medieninhalte anbietet und fortentwickelt. Damit werden ursprüngliche Copyright-Normen ausgehebelt. Es handelt sich hier um einen Wechsel im Denken, weg vom &qu...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42664
Keine exakte Übereinkunft gefunden.